Team-Synergie erzielen - virtuell und Face-To-Face
Perspektivenwechsel
Kennen Sie das Gefühl, wenn alle Teammitglieder in die gleiche Richtung ziehen? Ermöglichen Sie Ihrem Team den Blick von Aussen auf das Synergiepotential der unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team. Egal ob im virtuellen oder physischen Workshop-Raum, befeuern Sie einen positiven "Team-MindMove"!
Voraussetzung für Veränderung in Teams
Verhaltensveränderungen in Teams gelingen, wenn dem einzelnen Teammitglied und individuellen Zielen, Sichtweisen und Persönlichkeiten genügend Rechnung getragen wird. In einem Teamentwicklungsprozess werden die Ebenen des Individuums und des Teams verbunden.
Teambildung, Teamcoaching oder Teamentwicklung?
Diese Begriffe verstehe ich so:
- Eine Teambildung ist für mich ein "Event", eine erlebnisorientiertes Veranstaltung mit dem primären Ziel, Spass zu machen. Ein solcher Event kann wertvoller Teil einer Teamentwicklung sein.
- Teamcoaching ist ein längerfristiger Prozess für die partnerschaftliche, regelmässige Team-Reflexion. Sie lenkt den gemeinsamen Blick mit Coachingmethoden auf Stärken, Ziele und Fortschritte.
- Teamentwicklung ist ein auf einen längeren Zeitraum ausgerichteter Entwicklungsprozess.
Teamentwicklungsprozesse starten mit einem Kick-Offs. Dabei erarbeiten Teams ihre Vision, reflektieren Haltungen, konkretisieren das Rollenverständnis der Teammitglieder und planen konkrete Verhaltensweisen für den Team-Alltag. Follow Ups sichern die Nachhaltigkeit des Kick Off-Momentums. Sie können in regulären Teamsitzungen integriert werden.
Die Wirkung zählt
Das Arbeiten mit Teams ist meine Passion. Für mich erfüllt Teamentwicklung jedoch keinen Selbstzweck. "Es gut miteinander haben" ist nett, reicht aber nicht. Entscheidend ist die Wirkung der Teamkohäsion auf das Business. Jede Minute im Teamworkshop-Raum dient dem Streben nach einem gemeinsamen, höheren Ziel für die Organisation.
Warum genau jetzt?
Team sind aktuell besonders gefordert. Bei fehlendem physischem Austausch drohen Arbeitsbeziehungen auszukühlen. Meetings werden transaktionaler, der Austausch ermüdet und wird gemieden. Viele Teams geraten so in eine Abwärtsspirale. Teammitglieder verlieren Orientierung und Zugkraft. Gesucht ist eine "neue Teamrealität" für die Zeit der Pandemie-bedingten Homeoffice-Zeit und für danach.
Sind Sie bereit, die Synergie in Ihrem Team proaktiv zu fördern? Gerne zeige ich Ihnen auf, wie wir Ihre Reise zum wirkungsvollen Traumteam gestalten können. Rufen Sie mich an auf +41 43 268 53 33.