MindMove Coaching
MindMove Blog und Podcast

Was ist deine Wahrgebung?

Mittwoch, 12 Februar 2025

Genau genommen haben wir keine Wahrnehmung, sondern eine „Wahrgebung“: Wir geben Informationen unseren individuellen Beigeschmack.

So wie im Kaffeefilter zwei Dinge geschehen, verarbeiten wir auch Informationen in zwei Schritten:

  1. Filtern. Im Kaffeepulver bleiben Wärme zurück und Schmutzpartikel, sie werden rausgefiltert. In unserer selektiven Wahrnehmung nehmen unsere Sinne nur einen Bruchteil der verfügbaren Informationen wahr.
  2. Interpretieren. Je nach Kaffepulver erhalten wir Espresso oder einen Lungo mit oder ohne Koffein. Dem Wasser wird Geschmack und Farbe beigegeben. Im Wahrgeben fügen wir den bereits subjektiv gefilterten Informationen unsere eigene „Wahrheit“ hinzu.

Du wählst deinen Filter. Wer seine eigenen „Filter“ kennt, kann das Erleben der subjektiven Realität bewusster steuern. 

🎛️Steuere deine Wahrgebung bewusst.

Wie gelingt es dir, deine Filter bewusster einzusetzen?

 

P.S.: Lust auf einen wirklich guten Espresso beim Dialog über deine Wahrgebung? Buche hier einen Termin.

‹ Zur Liste