5 entscheidende Fragen für Führungskräfte
Sonntag, 04 März 2012

Immer wieder bin ich erstaunt, wie wenige
Führungskräfte konsequent mit sich selber sind und sich vom Dringenden
des Tagesgeschäfts lösen. Strategisches und Beziehungen im Berufsalltag
haben erst Platz, wenn ein wichtiger Mitarbeiter gekündigt hat oder wenn
der CEO eine Retraite einberuft.
Dabei ist es relativ einfach, von der Hamsterrad-Optik zu einer
wenigstens mittelfristigen Zielorientierung zu kommen. Der Wochentakt
ist nach meinen Erfahrungen eine sehr wertvolle Zeitdimension. Machen
Sie selber mal den Test und nehmen Sie Ihre Wochenübersicht der
kommenden Tage zur Hand. Wo ist da Platz für Wichtiges? Haben Sie einen
Vormittag blockiert für Konzeptarbeit oder die Vorbereitung von
Mitarbeitergesprächen? Auch weil solche Themen erfahrungsgemäss
schneller erledigt sind als wenn es mehrere Anläufe braucht.
In Ihrer Agenda ist da gar kein Platz mehr? Dann haben Sie entweder eine
ausserordentlich strenge Woche oder möglicherweise eine grundlegendere
Herausforderung im Umgang mit sich selbst und mit Zeit.
Stellen Sie sich die unterstehenden Fragen. Diese 5 entscheidenden Fragen können Führungskräften helfen, deutlich effektivere Wochen zu haben:
- Welche 3 zentralen Themen möchte ich in den kommenden Tagen
einen wichtigen Schritt weiter bringen? Gehen Sie vor Ihrem geistigen
Auge durch: Schlüsselprojekte, Mitarbeitende/Ressourcen, Familie,
Kundenkontakte, eigene Regeneration, Weiterbildung, und was immer Ihnen
persönlich wichtig ist.
- Wann lässt mein aktueller Kalender genügend Zeit für diese Themen?
- Was würde es für mich bedeuten, wenn diese 3 Themen den diese Woche realistischen, wünschbaren Schritt weiter kommen?
- Und jetzt konkret: Wann packe ich diese Themen an? Tragen Sie in Ihrer Agenda diese Zeitblocker ein.
- Wie kann ich aus heutiger Sicht sicherstellen, dass ich diese Zeit verteidigen werde?
Diese fünf Fragen sollten maximal 15 Minuten beanspruchen. Meine
Erfahrung ist, dass sie vielen Führungskräften helfen, deutlich
fokussierter zu werden. Möglicherweise lösen sie auch langfristigere
Themen für Sie aus, bis hin zu Sinnfragen.
Regelmässigkeit ist hierbei der Schlüssel zu Veränderungen.
Etablieren Sie eigene Gewohnheiten im Umgang mit sich selber.
Hinweis:
Im kostenlosen Webinar "Rituale als mentale Muskeln erfolgreicher
Führungskräfte" am Freitag 9. März um 08.30h erfahren Sie in nur 30
Minuten, wie Sie positive Gewohnheiten verankern können. Melden Sie sich
hier an.
‹ Zur Liste